Charakter

Ähnlich dem Bullmastiff oder aber dem mallorqinischen Presa Canario (Cane da Presa) handelt es sich beim Cane Corso um einen Arbeitshund, welcher einen guten Schutz- und Wachtrieb mitbringt. Seit 1996 wird er im FCI anerkannt und erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit. Nicht zuletzt weil er für seine Menschen ein sehr loyaler und sanfter Partner ist, welcher Kinder und andere Tiere mag, im Haus relativ unauffällig ist und zudem Spaß an geeignetem Sport und Spiel (z.B. Fährtenarbeit) hat.

Die Arbeit mit dem Cane Corso, ob nun auf dem Hundeplatz oder in der geeigneten Hundeschule, ist dringend anzuraten. Er möchte gefordert und gefördert werden und benötigt nicht nur die Auslastung seines Körpers, sondern auch seines Geistes. Wir halten den Cane Corso wegen seiner Ansprüche an Platz und Haltung für keinen Anfängerhund.

Der Cane Corso ist bekannt dafür anfängliche Zurückhaltung zu zeigen, sobald er jedoch aufgetaut ist, wird er zu einem wahren Freund.